Tradition und Verantwortung
Seit 1550
Als seit 1690 familiengeführtes Unternehmen in zehnter Generation setzen wir auf Werte, die unsere Verantwortung gegenüber der Zukunft widerspiegeln.
Wir leben für Emaille. Seit 1922 fertigen wir hochwertiges Emaillegeschirr, das mit Strom aus eigener Wasserkraft CO₂-neutral im niederösterreichischen Mostviertel produziert wird. Unsere Emaillemanufaktur ist heute die einzige Österreichs.
„Emailleprodukte aus natürlichen Rohstoffen, klimaneutral gefertigt in einem Familienbetrieb, der fest in der Region verwurzelt ist – dafür stehen wir!“Ing. Friedrich Riess
Riess ist im doppeltem Sinne ein Familienbetrieb: das Unternehmen wird von Generation zu Generation weitergeführt und weiterentwickelt. Zugleich bilden unsere engagierten Mitarbeiter/innen das Rückgrat unseres Unternehmens und tragen mit ihrem handwerklichen Können und ihrer Leidenschaft zum gemeinsamen Erfolg bei.
Respekt vor dem Handwerk
Handwerk ist nicht nur Können, sondern die Kunst, Wissen über Generationen zu bewahren und weiterzugeben.
„Wir legen neben handwerklichem Geschick großen Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.“Susanne Rieß
Ausbildung und laufende Weiterbildung, sowie Teamentwicklung, ist die Grundlage unseres Miteinanders, um ein starkes und motiviertes Team zu erhalten, das die Werte von Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit in jeden Arbeitsschritt einfließen lässt.
Unser Unternehmen ist seiner Gemeinde und lokalen Bildungseinrichtungen durch zahlreiche gemeinsame Projekte verbunden und sichert heimische Arbeitsplätze und Wertschöpfung.
Gesünder Kochen mit Emaille
Im 19. Jahrhundert war Kochen schadstoffbelastet. Töpfe und Pfannen gaben beim Erhitzen problematische Stoffe ab. Daher wurde 1922 am Standort in Ybbsitz von den Gebrüdern Riess die Idee geboren „Gesundheitsgeschirr“ aus Emaille zu erzeugen. Wer meint, dass diese Herausforderung heute nicht mehr besteht, irrt. Nach wie vor sind Töpfe und Pfannen potenzielle Quellen für Schadstoffbelastung. Riess legt weiterhin alles daran, dass das produzierte Kochgeschirr frei von alledem ist.
Wir setzen uns dafür ein, dass Kochen energiesparend und sicher ist. Wir unterstützen Menschen dabei, RIESS Emaille Produkte so zu nutzen, dass sie über Generationen hinweg verwendbar sind.
Tradition und Wandel – Meilensteine unserer Geschichte im Überblick
RIESS Emaille Produkte sind weit über Österreichs Grenzen hinaus Kultobjekte. Das Unternehmen ist zu 100% in Familienbesitz und mittlerweile ist bereits die 9. und 10. Generation im Unternehmen tätig. Die Emaillemanufaktur ist der einzige Kochgeschirr-Hersteller in Österreich. Die Traditionsmarke Riess Emaille ist mittlerweile in mehr als 35 Ländern Europas, der USA, Australien, Neuseeland und Asien beliebt und vertreten.
1350
Der Besitz “sub eben apud tanzstatt” in Ybbsitz im niederösterreichischen Mostviertel wird erstmalig urkundlich erwähnt.
1550
Eine Pfannenschmiede wird auf dem Besitz gegründet.
1690
Das Unternehmen kommt in Familienbesitz.
1801
Johann Riess aus Steyr kommt durch Einheirat auf den “Hof und Gut der Tanzstatt mit den Hämmern”.
1890
Die Schmiede wird zu einem Betrieb für Metallziehen und -drücken.
1922
Die Gebrüder Julian, Leopold und Josef Riess starten mit dem Emaillieren von Kochgeschirr.
1926-1935
Die ersten drei Wasserkraftwerke werden erbaut.
2000
Dipl. Ing. Julian Riess, Ing. Friedrich Riess und Susanne Rieß übernehmen in neunter Generation die Führung des Familienunternehmens.
2005
Der Export in Europa und Übersee in mehr als 35 Länder wird ausgebaut.
2009
Start der Zusammenarbeit mit Designbüro dottings (Sofia Podreka und Katrin Radanitsch)
2012
Kooperation mit Starköchin Sarah Wiener und Launch der Backformen 'Edition Sarah Wiener'.
2016
Ein viertes Kraftwerk zur Sicherstellung von Ökostrom wird gebaut.
2022
Launch der multifunktionalen Serve+Store Vorratsbehälter, prämiert mit dem Red Dot Design Award
2022
Das Jubiläum "100 Jahre Riess Emaille" wird gefeiert. Auflage einer Sonderbriefmarke durch die Österreichische Post.
Denken in Generationen
Als familiengeführtes Unternehmen denkt Riess in Generationen und wirtschaftet nachhaltig. Der Idee, langlebiges “Gesundheitsgeschirr” aus Emaille und langlebige Produkte im Einklang mit der Natur und den Menschen zu erzeugen, ist das Unternehmen heute wie gestern verpflichtet.
„Unsere Philosophie lautet ökologischer Weitblick, nachhaltiges Handeln, und soziale Verantwortung.“Dipl.Ing. Julian Riess
Nachhaltigkeitsbericht
Derzeit arbeiten wir intensiv an unserem neuen Nachhaltigkeitsbericht. In der Zwischenzeit laden wir dich ein, dich in unseren letzten Bericht einzulesen:
Betriebswohnhäuser
Kurz nach Ende des 1. Weltkriegs ging die Produktion wegen der Wirtschaftskrise stark zurück. Die Eigentümer der "Riess Werke" erbauten neben dem Betrieb auf einer firmeneigenen Wiese gemeinsam mit den Mitarbeitern 15 Wohnhäuser mit 30 Wohneinheiten. Damit wurden Entlassungen vermieden.
Die Mitarbeiter/innen lebten kostenlos in den Wohnhäusern und konnten Nahrungsmittel zur Eigenversorgung anbauen. Von den ursprünglich 15 Gebäuden sind noch 11 vorhanden. Heute werden diese Häuser der Belegschaft zu günstigen Konditionen zur Nutzung überlassen, bis ein Eigenheim geschaffen werden kann.
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Seit 1975 arbeiten wir, nach Durchführung einer Umfrage bei den Mitarbeiter/innen, hauptsächlich im Einschichtbetrieb von 6 bis 14 Uhr, wodurch sich Familie, Freizeit und Beruf gut miteinander vereinen lassen.