Jedes Stück ein Unikat

Handgemacht in Österreich

Hinter jedem Produkt aus RIESS Premium Emaille stecken bis zu 40 Arbeitsschritte mit den charakteristischen Kennzeichen ehrlicher Handarbeit.

Unsere Manufaktur anno 1930

Seit 1922 widmen wir uns im Mostviertel, in Niederösterreich, der Herstellung hochwertiger Produkte aus Emaille. Unser Sortiment umfasst Kochgeschirr, Backformen, Aufbewahrungsbehälter, Schilder und vieles mehr. Jedes Stück wird sorgfältig von Hand gefertigt und ist ein Original, unverkennbar gekennzeichnet mit unserem "RIESS Premium Emaille" Siegel.

Dass unsere Produkte in Handarbeit entstehen, zeigt sich durch einige typische Merkmale, die emaillierte Produkte aufweisen. Diese machen den unvergleichlichen Charme eines RIESS Originals aus.

Verschmelzung von Design & Handwerk

Kochgeschirr für Generationen

Gutes Design ist nachhaltig. Wir möchten, dass unsere Produkte über Jahre, ja Jahrzehnte hinweg genutzt werden. Deshalb beziehen wir qualitativ hochwertige Rohstoffe, setzen auf erprobte Gestaltungsprozesse und erfüllen strenge Qualitätskriterien für unsere Produkte. Diese sind in Design und Funktion zeitlos und bieten damit bewusst einen Gegenentwurf zur Wegwerfmentalität.

„Viele unserer Formen bestehen seit Jahrzehnten am Markt.“
DIPL. ING. Julian Riess
Riess Emaille Kultur


In einer Zeit, in der traditionelle Formen und innovatives Design zunehmend miteinander verschmelzen, können unsere Produkte in unterschiedlichsten Umgebungen genutzt und vielseitigen Anforderungen gerecht werden. Ob Pfanne, Vorratsbehälter oder Tasse – RIESS Emaille Produkte bieten immer einen frischen Blick auf jene Alltagsgegenstände, die Teil unseres täglichen Lebens sind. Wir gestalten Produkte in beständigen Formen und mit vielfältigen Anwendungen, die es wert sind, bewahrt und gepflegt zu werden. RIESS Emaille Produkte sind für einen Lebensstil konzipiert, der die Langlebigkeit und vielseitige Nutzung von Dingen des Alltags im Fokus hat.

Große Vielfalt und leuchtende Farben

Der Farben- und Formenfundus von RIESS ist riesengroß: 900 Formen zum Kochen, Braten, Backen, Servieren und Aufbewahren. Emaille ist UV-beständig und säurefest, Glanz und Leuchtkraft bleiben bei richtiger Pflege über Generationen bewahrt.

Emaille Kultur seit 1922

  1. 1920-1960

    Die klassischen RIESS Formen entstehen, in Weiß, Pastell und Schwarz. Sie ist sind bis heute zeitlose und weltweit beliebte Kultobjekte, allen voran der Schnabeltopf.

    RIESS Emaille Classic Weiß Kollektion
  2. 1975

    Die österreichische Design-Ikone Carl Auböck III entwirft für Riess unter anderem den legendären gestreiften Kugeltopf.

    Carl Auböck's Kugeldesign
  3. 2005

    Der PopArt - Künstler Mel Ramos, sowie der Designer Tom Dixon, kommen nach Ybbsitz und schätzen beide die handwerkliche Präzision des RIESS Teams.

    Mel Ramos Kunstwerk
  4. 2006

    Das österreichische Designteam POLKA, Monica Singer und Marie Rahm entwerfen für die Vienna Designweek die limitierte Edition "Polkapots". Die Idee des Kochtopfs wird verändert, modifiziert und mutiert.

    RIESS Emaille Objects gestaltet von Polka
  5. Seit 2011

    arbeiten wir eng mit dem Designbüro dottings (Katrin Radanitsch und Sofia Podreka) zusammen, das auf Produktentwicklung und nachhaltiges Verpackungsdesign spezialisiert ist. Gemeinsam entstehen die Serie Aromapots inkl. Verpackung, Kitchenmanagement-Vorratsdosen, die zweifarbige Backformen 'Edition Sarah Wiener' und die Vorratsbehälter SERVE + STORE.

    Protrait von Katrin Radanitsch und Sofia Podreka
  6. 2013

    Im Rahmen der Vienna Design Week experimentiert der britische Designer Oscar Wanless mit Positiv- und Negativformen einer Metalldruckmaschine. Dabei entstehen Objekte und Gefäße mit nahezu textilen Qualitäten – Rüschen und Volants aus Metall.

    Oscar Wanless bei der Vienna Design Week Eröffnung
Führung durch die Manufaktur

Führung durch die Manufaktur

Nach Voranmeldung führen wir Betriebsbesichtigungen mit abschließendem Lagerverkauf ab einer Gruppengröße von 10 Personen durch.