Oma's Emaillepfanne ⌀ 20cm hoch
- Aufstandsfläche Durchmesser: 14.5cm
- Innendurchmesser: 20.3cm
- Tiefe: 7.1cm
- Volumen: 1.5l
- Artikelnummer: 0056012
- EAN: 9003064120845
Unsere hochwandigen Emaillepfannen sind wahre Multitalente: Mit ihrer großzügigen Tiefe eignen sie sich perfekt für das Schmoren von Fleisch, das Garen von Gemüse oder die Zubereitung herzhafter Eintöpfe. Gleichzeitig sind sie ideal, um größere Portionen wie Currys oder Ragouts zuzubereiten. Die robuste Emaille, hergestellt aus natürlichen Rohstoffen, sorgt für eine außergewöhnliche Haltbarkeit und ein gleichmäßiges Kochergebnis. Der extra-starke Stahl-Wärmespeicherboden gewährleistet eine optimale Hitzeübertragung und -speicherung, was energiesparendes und nachhaltiges Kochen ermöglicht. Der ergonomisch geformte Kunststoffgriff und der rostfreie, besonders langlebige Schüttrand machen das Handling der Pfanne besonders komfortabel. Der Emaille Pfannenkörper ist bis 450°C hitzebeständig, der Kunststoffgriff nur bis 220°C. Dank der schnitt- und kratzfesten Emaille können Sie auch direkt aus der Pfanne servieren oder genießen.
Vor dem ersten Gebrauch: Aufkleber entfernen, kochendes Essigwasser einfüllen und kurz einwirken lassen.
Reinigung im Geschirrspüler: RIESS Premium Emaille kann im Geschirrspüler gewaschen werden. Wir empfehlen die händische Reinigung für lange Freude am strahlenden Glanz von Emaille. Bei Verwendung des Geschirrspülers wählen Sie das schonende Gläserspülprogramm, um Glanz und Leuchtkraft der Emaille lange zu bewahren. Verwenden Sie das schonende Gläserprogramm und Reinigungsprodukte unseres Partners Claro für strahlend saubere Töpfe und Pfannen. Alle Tipps zum Thema Pflege im Geschirrspülter finden Sie in diesem im Video.
- Vor dem Einräumen Speisereste oder Angebranntes befüllen Sie das noch warme Geschirr nach Kochen und Entleeren mit warmem – niemals mit kaltem – Wasser und Spülmittel. Das Geschirr ist nach kurzem Einweichen mühelos zu reinigen.
- Bei besonders festsitzenden oder angebrannten Speiseresten kochen Sie Wasser und Spülmittel kurz auf.
- Verwenden Sie für die Reinigung die RIESS Emaillepflege oder Scheuermilch sowie die glatte Seite des Putzschwamms oder eine weiche Bürste.
- Vermeiden Sie Drahtbürsten, Stahlwolle, sandhaltige Scheuerpulver und Putzschwämme mit Keramikpartikeln.
Weitere hilfreiche Plegetipps
- Verwahren Sie das Geschirr gut abgetrocknet. Etwaige Kalkflecken sind mit Essigwasser mühelos zu entfernen.
- Sollte sich Flugrost an offenen Emaillerändern oder am Bördelrand bilden, kann dieser mit Spülmittel leicht entfernt werden.
- Offene Emailleränder kann man von Zeit zu Zeit mit Speiseöl rückfetten.
Erfahren Sie, wie Sie Riess Emaille Produkte richtig reinigen...