Bratpfanne 29x18cm
- Tiefe: 5.1cm
- Volumen: 1.3l
- Artikelnummer: 0045110
- EAN: 9003064110723
Unsere traditionelle Emaille-Bratform mit den typischen zwei Tragegriffen weckt bei vielen Erinnerungen an Omas köstliche Buchteln oder den sonntäglichen Schweinsbraten aus dem "Bratenreindl". Diese vielseitige Form eignet sich perfekt für alles, was im Ofen gebacken, gebraten oder überbacken werden soll. Süße und herzhafte Gerichte lassen sich gleichermaßen in ihr zubereiten und anschließend direkt am Tisch servieren und aufschneiden. Von Strudel, Buchteln, Kuchen, süßen Aufläufen und Crumbles bis hin zu Schweinsbraten, Lasagne, Schinkenfleckerl und Getreideaufläufen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dank der robusten Emaille-Oberfläche ist die Form einfach zu reinigen und bereit für den nächsten Einsatz. Egal welches Gericht, diese Form sorgt dafür, dass alles perfekt präsentiert wird.
Vor dem ersten Gebrauch: Aufkleber entfernen, kochendes Essigwasser einfüllen und kurz einwirken lassen.
Reinigung im Geschirrspüler: RIESS Premium Emaille kann im Geschirrspüler gewaschen werden. Wir empfehlen die händische Reinigung für lange Freude am strahlenden Glanz von Emaille. Bei Verwendung des Geschirrspülers wählen Sie das schonende Gläserspülprogramm, um Glanz und Leuchtkraft der Emaille lange zu bewahren. Verwenden Sie das schonende Gläserprogramm und Reinigungsprodukte unseres Partners Claro für strahlend saubere Töpfe und Pfannen. Alle Tipps zum Thema Pflege im Geschirrspülter finden Sie in diesem im Video.
- Vor dem Einräumen Speisereste oder Angebranntes befüllen Sie das noch warme Geschirr nach Kochen und Entleeren mit warmem – niemals mit kaltem – Wasser und Spülmittel. Das Geschirr ist nach kurzem Einweichen mühelos zu reinigen.
- Bei besonders festsitzenden oder angebrannten Speiseresten kochen Sie Wasser und Spülmittel kurz auf.
- Verwenden Sie für die Reinigung die RIESS Emaillepflege oder Scheuermilch sowie die glatte Seite des Putzschwamms oder eine weiche Bürste.
- Vermeiden Sie Drahtbürsten, Stahlwolle, sandhaltige Scheuerpulver und Putzschwämme mit Keramikpartikeln.
Weitere hilfreiche Plegetipps
- Verwahren Sie das Geschirr gut abgetrocknet. Etwaige Kalkflecken sind mit Essigwasser mühelos zu entfernen.
- Sollte sich Flugrost an offenen Emaillerändern oder am Bördelrand bilden, kann dieser mit Spülmittel leicht entfernt werden.
- Offene Emailleränder kann man von Zeit zu Zeit mit Speiseöl rückfetten.
Erfahren Sie, wie Sie Riess Emaille Produkte richtig reinigen...
Abschattierte Farbtöne in Emaille – das ist die Idee hintern den beiden Serien Nature Green und Nature Blue. Durch die drei feinen Farbnuancen Light, Medium und Dark der Emailletöpfe, -kasserollen sowie den Back-und Bratformen und Schüsseln ergibt sich ein stimmiges und harmonisches Gesamtbild, das sich stimmig in viele Küchenambientes einfügt. Die feinen, nordisch anmutenden Farbnuancen ergeben ein wunderbares Gesamtbild und bringen Farbe in die Küche.