Schnabeltopf mit Stiel Ø 12cm
- Aufstandsfläche Durchmesser: 10.7cm
- Innendurchmesser: 11.96cm
- Tiefe: 11.5cm
- Volumen: 1.15l
- Artikelnummer: 0285028
- EAN: 9003064028141
Emaille ist besonders
Zehn gute Gründe sprechen für RIESS Premium Emaille:
- CO2-neutral gefertigt in Österreich
- Für Induktion und alle anderen Herdarten geeignet
- Schnitt- und kratzfest
- Leicht zu reinigen und bakterienhemmend
- Gesünderes und energiesparendes Kochen
- Aromaneutral
- Bis 450° hitzebeständige Emailleoberfläche
– optimale Betriebstemperatur maximal 220° - Langlebig bei richtiger Handhabung und Pflege
- In vielen Farben und Designs erhältlich
- Recycelbar im Altmetall
Unser beliebter Schnabeltopf ist jetzt auch in einer eleganten Variante als Milchtopf mit langem Stiel erhältlich. Flüssigkeiten wie Milch, Wasser, Suppe und Saucen können dank des langen Stiels mit einem Schwenk einfach eingegossen werden. Der Schnabeltopf mit Stiel eignet sich zudem hervorragend, um Flüssigkeiten direkt am Tisch zu servieren. Der rund geschwungene Bördelrand sorgt für Stabilität und Langlebigkeit. Dieser Milchtopf ist ein unverzichtbarer Helfer in der Küche. Mit dem Schnabeltopf lassen sich Milch, Saucen und auch andere Flüssigkeiten wie Suppen schnell und einfach erwärmen. Die aufgeschäumte Milch für den Morgenkaffee oder die Suppe für den Suppenteller lässt sich mühelos ohne Schöpflöffel eingießen.
Vor dem ersten Gebrauch: Aufkleber entfernen, kochendes Essigwasser einfüllen und kurz einwirken lassen.
Reinigung im Geschirrspüler: RIESS Premium Emaille kann im Geschirrspüler gewaschen werden. Wir empfehlen die händische Reinigung für lange Freude am strahlenden Glanz von Emaille. Bei Verwendung des Geschirrspülers wählen Sie das schonende Gläserspülprogramm, um Glanz und Leuchtkraft der Emaille lange zu bewahren. Verwenden Sie das schonende Gläserprogramm und Reinigungsprodukte unseres Partners Claro für strahlend saubere Töpfe und Pfannen. Alle Tipps zum Thema Pflege im Geschirrspülter finden Sie in diesem im Video.
- Vor dem Einräumen Speisereste oder Angebranntes befüllen Sie das noch warme Geschirr nach Kochen und Entleeren mit warmem – niemals mit kaltem – Wasser und Spülmittel. Das Geschirr ist nach kurzem Einweichen mühelos zu reinigen.
- Bei besonders festsitzenden oder angebrannten Speiseresten kochen Sie Wasser und Spülmittel kurz auf.
- Verwenden Sie für die Reinigung die RIESS Emaillepflege oder Scheuermilch sowie die glatte Seite des Putzschwamms oder eine weiche Bürste.
- Vermeiden Sie Drahtbürsten, Stahlwolle, sandhaltige Scheuerpulver und Putzschwämme mit Keramikpartikeln.
Weitere hilfreiche Plegetipps
- Verwahren Sie das Geschirr gut abgetrocknet. Etwaige Kalkflecken sind mit Essigwasser mühelos zu entfernen.
- Sollte sich Flugrost an offenen Emaillerändern oder am Bördelrand bilden, kann dieser mit Spülmittel leicht entfernt werden.
- Offene Emailleränder kann man von Zeit zu Zeit mit Speiseöl rückfetten.
Erfahren Sie, wie Sie Riess Emaille Produkte richtig reinigen...