Eisenpfanne Ø 30cm

€ 60,80
Unverbindliche Preisempfehlung. Preise im Handel können aktionsbedingt günstiger sein.
  • Aufstandsfläche Durchmesser: 21.7cm
  • Innendurchmesser: 29.6cm
  • Tiefe: 5.5cm
  • Volumen: 2l
Weitere Maße...
Größentabelle
  • Artikelnummer: 0561023
  • EAN: 9003064230032
Größe: ø 30
Dekor: EISENPFANNE
Anwendung
Geeignete Herdarten Dieses Produkt ist für folgende Herdarten geeignet
Backofen BackofenGas GasGlaskeramik GlaskeramikInduktion InduktionLagerfeuer Lagerfeuer
Richtiger Gebrauch...
Über den Artikel

Unsere Eisenpfannen werden kaltgeschmiedet, indem eine ausgestanzte Stahlblechscheibe unter hohem Druck in eine Tiefziehform gepresst wird. An den Pfannenkörper wird ein Stiel befestigt, der immer eine Aufhängevorrichtung hat, damit die Pfanne wie früher üblich hängend aufbewahrt werden kann. Eisenpfannen sind bei Köchen nicht nur wegen ihres rustikalen Aussehens beliebt, sondern vor allem wegen ihrer exzellenten Brateigenschaften. Dank der schnellen Wärmeleitung von Eisen sind sie ideal zum scharfen Anbraten, was Bratkartoffeln und Fleisch besonders knusprig macht. Oft wird die Eisenpfanne auch als Servierpfanne verwendet, häufig in Verbindung mit dem „Pfannenknecht“ oder einem runden Brett als Pfannenuntersetzer. Mit der Zeit verbessert sich die Funktion der Pfanne durch die Bildung einer Patina, die durch die poröse Struktur der Pfanne entsteht und als Korrosionsschutz dient. Mit richtiger Pflege, um Rostbildung zu vermeiden, sind RIESS Eisenpfannen treue Begleiter für viele kulinarische Abenteuer. Neben der klassischen Verwendung für Bratkartoffeln, Fleisch oder Nockengerichte kann die Eisenpfanne für alle Gerichte genutzt werden, die eine Pfanne erfordern. Vor dem ersten Gebrauch muss die Wachsschicht, die als Rostschutz dient, mit heißem Wasser entfernt und die Pfanne eingebrannt werden. Nach Gebrauch sollte die Pfanne niemals in den Geschirrspüler gegeben werden. Stattdessen einfach mit einem Küchentuch auswischen. Bei starker Verkrustung mit Wasser, Salz und Bürste reinigen und dann auf der warmen Herdplatte gut trocknen lassen.