Eisenpfanne Ø 30cm
- Aufstandsfläche Durchmesser: 21.7cm
- Innendurchmesser: 29.6cm
- Tiefe: 5.5cm
- Volumen: 2l
- Artikelnummer: 0561023
- EAN: 9003064230032
Unsere Eisenpfannen werden kaltgeschmiedet, indem eine ausgestanzte Stahlblechscheibe unter hohem Druck in eine Tiefziehform gepresst wird. An den Pfannenkörper wird ein Stiel befestigt, der immer eine Aufhängevorrichtung hat, damit die Pfanne wie früher üblich hängend aufbewahrt werden kann. Eisenpfannen sind bei Köchen nicht nur wegen ihres rustikalen Aussehens beliebt, sondern vor allem wegen ihrer exzellenten Brateigenschaften. Dank der schnellen Wärmeleitung von Eisen sind sie ideal zum scharfen Anbraten, was Bratkartoffeln und Fleisch besonders knusprig macht. Oft wird die Eisenpfanne auch als Servierpfanne verwendet, häufig in Verbindung mit dem „Pfannenknecht“ oder einem runden Brett als Pfannenuntersetzer. Mit der Zeit verbessert sich die Funktion der Pfanne durch die Bildung einer Patina, die durch die poröse Struktur der Pfanne entsteht und als Korrosionsschutz dient. Mit richtiger Pflege, um Rostbildung zu vermeiden, sind RIESS Eisenpfannen treue Begleiter für viele kulinarische Abenteuer. Neben der klassischen Verwendung für Bratkartoffeln, Fleisch oder Nockengerichte kann die Eisenpfanne für alle Gerichte genutzt werden, die eine Pfanne erfordern. Vor dem ersten Gebrauch muss die Wachsschicht, die als Rostschutz dient, mit heißem Wasser entfernt und die Pfanne eingebrannt werden. Nach Gebrauch sollte die Pfanne niemals in den Geschirrspüler gegeben werden. Stattdessen einfach mit einem Küchentuch auswischen. Bei starker Verkrustung mit Wasser, Salz und Bürste reinigen und dann auf der warmen Herdplatte gut trocknen lassen.
Vor dem ersten Gebrauch: Aufkleber entfernen, kochendes Essigwasser einfüllen und kurz einwirken lassen.
Emaille ist durch seine glatte, porenfreie Oberfläche aus Glas leicht zu reinigen – und hemmt Bakterienwachstum.
- Befüllen Sie das noch warme Geschirr nach Kochen und Entleeren mit warmem – niemals mit kaltem – Wasser und Spülmittel. Das Geschirr ist nach kurzem Einweichen mühelos zu reinigen.
- Bei besonders festsitzenden oder angebrannten Speiseresten kochen Sie Wasser und Spülmittel kurz auf.
- Verwenden Sie für die Reinigung die RIESS Emaillepflege oder Scheuer- milch sowie die glatte Seite des Putzschwamms oder eine weiche Bürste.
- Vermeiden Sie Drahtbürsten, Stahlwolle, sandhaltige Scheuerpulver und Putzschwämme mit Keramikpartikeln.
- Verwahren Sie das Geschirr gut abgetrocknet. Etwaige Kalkflecken sind mit Essigwasser mühelos zu entfernen.
- Sollte sich Flugrost an offenen Emaillerändern oder am Bördelrand bilden, kann dieser mit Spülmittel leicht entfernt werden.
- Offene Emailleränder kann man von Zeit zu Zeit mit Speiseöl rückfetten.

Seit 1550 fertigen wir langlebige Eisenpfannen. Vor der Nutzung wird die Wachsschicht entfernt und die Pfanne eingebrannt – für eine natürliche Patina, die weniger Fett benötigt.