Dichtungsdose rund mit Deckel 1L
- Artikelnummer: 0316033
- EAN: 9003064330848
Mit unserer runden Dichtungsdose aus Emaille können Sie Ihre Lieblingsspeisen sicher und bequem überallhin transportieren. Ob ins Büro, zum Picknick oder zum Abendessen mit Freunden – die Speisen werden in die Dose gefüllt, mit der Eisenspange fest verschlossen und mithilfe des Griffs einfach transportiert. Die Gummidichtung im Deckel verhindert das Auslaufen von flüssigem Inhalt. In der geöffneten Dose kann der Inhalt auch sanft auf dem Herd erwärmt werden, wobei der Bügel des Klemmverschlusses als Haltegriff dient. Die runde Aufbewahrungsdose eignet sich hervorragend zur Aufbewahrung von gekochten Speisen. Die porenlose Oberfläche ist resistent gegenüber Fruchtsäuren und Laugen und ist bakterien- und schmutzabweisend, sodass Essensreste hygienisch verwahrt und ihr natürlicher Geschmack bewahrt werden. Für den richtigen Gebrauch der Dichtungsdose gibt es unsere Gebrauchsanweisung und Pflegehinweise. Der Unterteil der Dose kann auch zum Aufwärmen von Speisen verwendet werden, z.B. können bei Campingurlauben zuerst Lebensmittel transportiert und dann in der Dose erwärmt werden. Emaille ist auch für offenes Feuer und Gasbrenner geeignet. Wenn die Dose mit heißem Inhalt verschlossen wird, kann ein Vakuum entstehen und der Deckel lässt sich dann nicht öffnen. Es ist besser, den Speiseninhalt vor dem Schließen abkühlen zu lassen. Sollte ein Vakuum entstanden sein, versuchen Sie nicht, den Deckel mit spitzen Gegenständen zu öffnen. Das Vakuum löst sich von selbst, wenn die Dose mit Inhalt erwärmt wird, und der Deckel kann dann leicht geöffnet werden.
Vor dem ersten Gebrauch: Aufkleber entfernen, kochendes Essigwasser einfüllen und kurz einwirken lassen.
Emaille ist durch seine glatte, porenfreie Oberfläche aus Glas leicht zu reinigen – und hemmt Bakterienwachstum.
- Befüllen Sie das noch warme Geschirr nach Kochen und Entleeren mit warmem – niemals mit kaltem – Wasser und Spülmittel. Das Geschirr ist nach kurzem Einweichen mühelos zu reinigen.
- Bei besonders festsitzenden oder angebrannten Speiseresten kochen Sie Wasser und Spülmittel kurz auf.
- Verwenden Sie für die Reinigung die RIESS Emaillepflege oder Scheuer- milch sowie die glatte Seite des Putzschwamms oder eine weiche Bürste.
- Vermeiden Sie Drahtbürsten, Stahlwolle, sandhaltige Scheuerpulver und Putzschwämme mit Keramikpartikeln.
- Verwahren Sie das Geschirr gut abgetrocknet. Etwaige Kalkflecken sind mit Essigwasser mühelos zu entfernen.
- Sollte sich Flugrost an offenen Emaillerändern oder am Bördelrand bilden, kann dieser mit Spülmittel leicht entfernt werden.
- Offene Emailleränder kann man von Zeit zu Zeit mit Speiseöl rückfetten.
![Classic Weiß](https://ecom.riess.at/media/cache/resolve/sylius_xlarge/8b/6e/6f751f18590fa1ca2288feea00cb.jpg)
Strahlendes Weiß ist in jeder Küche schön, ob als Topf, Kasserolle, Schnabeltopf, Sieb, Schöpf- oder Schaumlöffel.