Rehrückenform 30/10cm

€ 57,50
Unverbindliche Preisempfehlung. Preise im Handel können aktionsbedingt günstiger sein.
  • Aufstandsfläche Breite: 2.5cm
  • Aufstandsfläche Länge: 28.1cm
  • Innenbreite: 11cm
  • Innenlänge: 30cm
  • Maximale Füllmenge: 1.75l
  • Volumen: 1.1l
Weitere Maße...
Größentabelle
  • Artikelnummer: 0637020
  • EAN: 9003064200561
Größe: 30 x 10 cm
Dekor: COLOR ROT
Anwendung
Geeignete Herdarten Dieses Produkt ist für folgende Herdarten geeignet
Backofen BackofenGas GasGlaskeramik GlaskeramikInduktion InduktionLagerfeuer Lagerfeuer
Richtiger Gebrauch...
Besonderheiten

Emaille ist besonders

Zehn gute Gründe sprechen für RIESS Premium Emaille:

  1. CO2-neutral gefertigt in Österreich
  2. Für Induktion und alle anderen Herdarten geeignet
  3. Schnitt- und kratzfest
  4. Leicht zu reinigen und bakterienhemmend
  5. Gesünderes und energiesparendes Kochen
  6. Aromaneutral
  7. Bis 450° hitzebeständige Emailleoberfläche
    – optimale Betriebstemperatur maximal 220°
  8. Langlebig bei richtiger Handhabung und Pflege
  9. In vielen Farben und Designs erhältlich
  10. Recycelbar im Altmetall
Über den Artikel

Der Rehrücken ist ein traditioneller österreichischer Kuchen, der in einer halbrunden Kuchenform mit Rillen gebacken wird. Diese vielseitige Form kann auch für viele andere köstliche Kuchen sowie für Pasteten oder Eisparfaits verwendet werden. Unsere Rehrückenform aus Emaille ist für den Einsatz in jedem Backofen geeignet und zeichnet sich durch ihre Robustheit, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit aus. Der Rand der Form ist gebogen, was in der Emaillesprache Bördelrand genannt wird, und sorgt durch den Eisenkern für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, die besonders gute Backergebnisse gewährleistet. Dank der porenlos glatten Oberfläche ist die Reinigung der Form sehr einfach. Emaille bewahrt die Aromen perfekt und wirkt bakterienhemmend, was eine gute Hygiene sicherstellt. Vor dem Einfüllen der Teigmasse sollte die Form immer gut eingefettet und mit Mehl oder Bröseln bestreut werden, um ein Ankleben zu verhindern und das leichte Entnehmen der Kuchen zu ermöglichen.